August 29

Wahlprogramm der UWG Heiden zur Kommunalwahl 2025

Unzufrieden mit der Politik von CDU, SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN
in Berlin, Düsseldorf und Heiden?

Mit der UWG hast du eine weitere Wahlmöglichkeit in Heiden und im Kreistag. 

Familie

Heiden bietet Zukunft für die Jüngsten

Wir haben uns dafür eingesetzt, dass der Kita-Ausbau schnell und bedarfsgerecht umgesetzt wurde. Dabei haben wir zu den konventionellen Kindergärten unterschiedliche Alternativen, wie den Waldkindergarten und Tagesmütter unterstützt.

Wir wollen auf die Vorstellungen und Ideen unserer Kinder und Youngsters hören. Dem Vorschlag des Kinderrates der Schule für einen Dschungel-Spielplatz haben wir zugestimmt und sind offen für weitere coole Ideen auch der Jugendlichen, damit sie ein Mitspracherecht in Heiden bekommen.

Schule

Heiden macht Spaß am Lernen

Wir haben in Heiden keine weiterführende Schule. Umso wichtiger ist es daher, beste Rahmenbedingungen für unsere Grundschule zu schaffen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, wie die Optimierung der Offenen Ganztagsbetreuung mit der Schulmensa oder die Anschaffung von Tablets für digitales Lernen.

Bauen

Heiden sucht Alternativen zum Flächenverbrauch

Mit der Vogel- und der Blumensiedlung haben wir eine großangelegte neue Bebauung zu reellen Preisen geschaffen. So konnten viele junge Heidener Familien, die sich besonders in der Gemeinde einbringen, Grundstücke zu reduzierten Preisen erwerben. Die Möglichkeiten neue Baugebiete zu schaffen ist begrenzt und das Bauen im Bestand nachhaltiger. Wir unterstützen daher die Bemühungen der Gemeinde Baulücken im Ort zu schließen und zu prüfen, wo es geeignete Grundstücke gibt, die sich für eine Nachverdichtung eignen. 

Ehrenamt

Heiden lebt von seinen Vereinen

Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre Vieles in Heiden nicht so, wie wir es lieben. Wir unterstützen ein gutes Miteinander in der Dorfgemeinschaft und fördern daher den Austausch unter den Akteuren. Wissen, wie Gelder beantragt oder Sponsoren aufmerksam gemacht werden können, wollen wir teilen. Besonders wichtig ist uns aber, dass von der Gemeinde auch mal richtig Danke gesagt wird. Beim lockeren Gespräch zum Beispiel bei einer
Ehrenamts-Gala, kommen die besten Ideen und der eine oder andere Euro zusammen.

Ortsentwicklung

Heiden stellt sich auf

In den letzten fünf Jahren wurde auf Initiative der UWG erfolgreich am integrierten Handlungskonzept gearbeitet – eine wichtige Grundlage für Förderung und nachhaltige Ortsentwicklung. Der Kauf des Tankstellen-Areals ist dabei ein sinnvoller Schritt.  Trotz Förderung sind die Haushaltsmittel aber nicht unendlich und es geht immer um Steuergelder, die woanders fehlen. So treten wir für eine sinnvolle Planung mit Bedacht ein und sehen daher den Kauf des Ebbing-Busch-Gebäudes sehr kritisch.

Klimaschutz mit Augenmaß

Heiden ist Vorreiter bei regenerativen Energien

Auf unserem Gemeindegebiet haben wir deutlich mehr regenerative Energien als unsere Nachbar- kommunen. Daher sind wir zurückhaltend, was neue Windkraft- oder große Aufland-Photovoltaikanlagen in Heiden anbelangt. Landwirtschaftliche Fläche soll nach Möglichkeit erhalten bleiben, um Vollerwerbslandwirten eine gute Ernte zu vernünftigen Pacht-Preisen zu sichern.

Solide Haushaltspolitik

Heiden kann nur ausgeben, was erwirtschaftet wird

2024/25 ist es Dank erfreulich hoher Gewerbesteuereinnahmen noch einmal gut gegangen. Für die Folgejahre sieht es da nicht so rosig aus. Um eigenständig zu bleiben und nicht in die Haushaltssicherung zu rutschen, fordern wir daher, die begrenzten Haushaltsmittel vorausschauend und sparsam einzusetzen. Damit sich die Summe der Gelder, die bei uns im Ort eingesetzt werden können erhöht, müssen Kreis und Landschaftsverband massiv zum Sparen angehalten werden.


Tags

Gemeinde Heiden, Heiden, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2025, UWG, uwgheiden


Weitere Meldungen:

Die Briefwahl ist gestartet

Die Briefwahl ist gestartet

Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}