Aktuelles
Online wählen gehen…
Nun sind es noch zweieinhalb Wochen bis zur Kommunalwahl 2014 in Heiden. Für die Wähler, die nicht so mobil und beweglich sind, sei gesagt, dass die Gemeinde extra darauf hingewiesen hat, dass das Wahllokal nicht „barrierefrei“ ist.
Darum an dieser Stelle der Hinweis auf das Online Wahlverfahren bzw. die Anforderung der Briefwahlunterlagen bei der Gemeindeverwaltung. Wir machen es euch etwas einfacher.
Folgt einfach diesem LINK:
Im Zuge der Wahl möchten wir die Wähler auch nochmal darauf hinweisen, dass wir parallel zur Kommunalwahl auch eine anonyme Umfrage für Heiden durchführen. Es sind nicht viele Fragen – genau gesagt nur drei. Aber wir bieten den Heidener Bürgern damit eine Gelegenheit, sich aktiv an Gemeindepolitik zu beteiligen, indem wir Ihnen, wenn auch anonym, eine Stimme verleihen. Wenn Sie an der Umfrage interessiert sind, stellen wir Ihnen hier nochmal den Fragebogen zur Verfügung.
Bitte klicken Sie auf unser Logo:
Infoabend der UWG zum Thema Demographie
Wie schon bei den Terminen angekündigt lädt die UWG alle interessierten Bürger Heiden´s zu der folgenden Informationsveranstaltung ein.
Das Miteinander von Jung und Alt
Chancen des demographischen Wandels in Heiden
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger !
Seit Jahren wird immer wieder über den demographischen Wandel gesprochen. Doch was bedeutet eigentlich demographischer Wandel ?
Was sind die Fragen an die Gegenwart ?
Welches sind die Gedanken zur Zukunft ?
Und welche Botschaften haben die Generationen für uns ?
Wir, die Unabhängige Wähler Gruppe Heiden, kurz UWG genannt, beschäftigen uns bereits seit einiger Zeit mit diesen Fragen. Sie werden für uns auch ein Schwerpunkt unserer politischen Arbeit in den nächsten Jahren sein.
Gerne möchten wir Sie, die Heidener Bürgerinnen und Bürger, dabei mitnehmen und laden Sie ein, mit uns diese Zukunftsfragen zu diskutieren und zu gestalten.
Wir freuen uns, dass wir für dieses Zukunftsthema eine Expertin gewinnen konnten, die die Interessen der älteren Mitbürger vertritt, aber auch die Jüngeren im Blick hat.
Gaby Schnell
Vorsitzende der Landesseniorenvertretung NRW
informiert Sie über das Zusammenleben von Jung und Alt, zeigt Möglichkeiten des Miteinanders im demographischen Wandel auf und beantwortet Ihre Fragen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu dieser öffentlichen Veranstaltung begrüßen könnten. Der Eintritt ist frei.
Wann: Montag, den 19. Mai 2014
18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo: Hotel-Gasthof Dunckhöfner
Reinhard Brömmel (1.Vorsitzender) Ludger Derijck (Fraktionsvositzender)
Mehr zum Thema des Abends erfahren Sie unter www.uwg-heiden.de
Unser Wahlprogramm finden Sie unter www.deinestimmefuerheiden.de
UWG vor Ort…
Noch ca. dreieinhalb Wochen bis zur Kommunalwahl 2014. Es geht so langsam in die heiße Phase und auch die Heidener UWG hängt in Kürze Ihre Wahlplakate aus.
Für alle Neugierigen haben wir hier schonmal unser Wahlkampf Plakat 2014
hochgeladen.
Info´s zum Tag der Arbeit…
Die UWG Heiden beteiligt sich ebenfalls an der kreisweiten Kampagne:
“ Vollrausch – ohne mich „
gegen den Alkoholmissbrauch und für den Jugendschutz. Im Hinblick auf den kommenden 1. Mai und den am Feiertag bekannten Brauch, in Gruppen mit Bollerwagen durch die Landschaft zu ziehen, weist der Kreis Borken auf einer eigenen Internetseite auf den richtigen Umgang mit Alkohol hin. Wir unterstützen dieses ebenfalls und hoffen auf einen ruhigen und schönen 1. Maifeiertag 2014.
Die Gemeinde Heiden hat zu diesem Thema ebenfalls ausführliche Informationen für Eltern und Jugendliche im Web zur Verfügung gestellt.
Maibökendag 2014
Am kommenden Sonntag, 27.04.2014 findet der diesjährige Maibökendag statt. Dann wird wieder ganz Heiden auf den Beinen sein. Das Handwerk und der Einzelhandel präsentieren Neues und Nützliches und für jung und alt wird viel geboten.
Ausserdem beteiligen sich auch die heimischen Musikzüge um Ihr Können auf der Bühne in Heiden´s guter Stube zu präsentieren. Unter anderem wird auch der Spielmannszug Heiden einige Darbietungen zum Besten geben, dem wir an dieser Stelle nochmal ganz herzlich zum Gewinn des Grenzlandpokals gratulieren.
Wir wünschen allen einen tollen Maibökentag und danken den vielen Freiwilligen, die durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz das Fest der Begegnung in unserer Gemeinde erst ermöglichen.
Als kleines Dankeschön sorgt die UWG Heiden für das leibliche Wohl der Feuerwehrleute. Ludger Derijck und Renate Dirks verteilen dann Erbsensuppe an die Florianjünger…
Heiden im Mittelpunkt…
Derzeit konzentriert sich die heimische Politiklandschaft auf die Kommunalwahlen 2014 die, am 25. Mai stattfinden. Dabei positioniert sich unsere Unabhängige Wählergruppe ganz klar zum Wohl und zur Weiterentwicklung unserer schönen Düwelsteengemeinde. Dazu trafen sich unsere Fraktionsmitglieder in Heiden´s Mitte, um zu demonstrieren, damit den Wahlkampfaussagen auch Nachdruck verliehen wird. In der anschließenden Fraktionssitzung wurde neben den aktuellen Themen der Ratssitzungen auch ein weiteres Thema des Wahlkampfes besprochen. Das Ehrenamt, die Nachwuchsarbeit im Ehrenamt sowie privates Engagement in- und außerhalb von Vereinen findet zwar in Heiden statt. Doch ist die Lobby, die das Ehrenamt in Heiden unterstützt und würdigt, derzeit noch viel zu klein.
Dies ist die einhellige Meinung der Fraktion, Außerdem fehlt es an Koordination und der Vernetzung der unterschiedlichsten Angebote.
Hier wollen wir Optimierungen erreichen. Deshalb wird für uns auch das Thema “Ehrenamt” im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode eine zentrale Rolle spielen. Wir sind überzeugt, dass sehr viele Heidener Bürgerinnen und Bürger vor dem Hintergrund knapper Kassen und leerstehender Immobilien Verbesserungen im Ehrenamt begrüßen.
Pressemitteilung zur Kommunalwahl
Hier findet Ihr den Link zu unserer aktuellen Pressemitteilung zur Kommunalwahl 2014 in Heiden:
Pressemitteilung Kommunalwahl 2014
Demographie mal anders erleben…
lieferte das Ergebnis einer Veranstaltung, die die Landesseniorenvertretung NRW in Kooperation mit dem Schauspielhaus Dortmund und dem Landesjugendring NRW im Jahr 2012 initiiert und durchgeführt hat. Anlass war das Europäische Jahr für Aktives Altern und Solidarität der Generationen. Gefördert wurde der Tag von vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Abschlussveranstaltung zu den Projektarbeiten und dem Film, fand im Dortmunder „U“ statt. Mit dabei war auch unser Neu-UWGler Friedrich Wilhelm Ashoff. Er kann auf mehrjährige politische und praktische Erfahrung in verschiedenen Seniorenbeiräten (u.a. in Dorsten und Recklinghausen) sowie auf mehrjährige Mitarbeit in der Landessenioren-vertretung NRW verweisen. Friedhelm (so sein Rufname) wird unser neuer Sachkundiger Bürger zum Thema „Aktive Gestaltung des demographischen Wandels in Heiden“ sein.
Dem Filmbeispiel folgend, wird Friedhelm sich gemeinsam mit unserer Fraktion und seinen Mitgliedern für ein stärkeres Miteinander von Alt und Jung in Heiden einsetzen. Dies war ebenfalls ein interessanter Ansatz der Veranstaltung in Dortmund. Denn der Film zeigt Eindrücke dieser Veranstaltung und erzählt vom gemeinsamen Engagement, von Begegnungen und Wünschen jüngerer und älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt werden auch konkrete Projekte aus Altenberge und Solingen, die das Miteinander der Generationen fördern.
Auf dem Bild v.l.n.r.: Friedhelm Ashoff, 2 Jugendvertreter der Stadt Dorsten, Gaby Schnell (Vorsitzende der Landesseniorenvertretung NRW), eine Mitarbeiterin des Jugendamtes Dorsten, Roland Mecklenburg (Vorsitzender des Landesjugendrings NRW) sowie Karl-Heinz Strötzel aus Raesfeld, der für die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien e. V. generationsübergreifende Projekte mit Jugendlichen und älteren Menschen durchführt.
hier geht´s zum Film…
Haushaltsrede der UWG 2014
Die aktuelle Haushaltsrede der UWG zum Gemeindehaushalt 2014
findet Ihr unter dem unten stehenden Link: